Beschreibung
Ticket-Kategorie | Preis* |
---|---|
Online-Teilnahme (via Zoom) Digitale Teilnahme an der Veranstaltung. Übertragen wird das Programm auf der Hauptbühne. Livestreams weiterer Workshops sind in Planung. |
kostenlos |
Jugend-Förderprogramm Für eine begrenzte Anzahl von Menschen bis 25 Jahren besteht die Möglichkeit, im Rahmen unseres Jugend-Förderprogramms kostenfrei an der Veranstaltung (in Berlin) teilzunehmen. Weitere Informationen und Details zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2023. |
kostenlos |
Auszubildende, Studierende, Rentner:innen, Empfänger:innen von Sozialhilfe oder Bürger:innengeld Preis pro Person für die Teilnahme vor Ort. Pro verkauftem Soli-Ticket (s.u.) verlosen wir ein kostenloses Ticket in dieser Gruppe. |
30,00 € |
Privat Preis pro Person für privat Teilnehmende vor Ort. |
80,00 € |
Nicht gewinnorientierte Organisationen Preis pro Person. Für gemeinnützige Organisationen und Institutionen (Vereine, Stiftungen, Kommunen, Universitäten, Behörden, öffentliche Einrichtungen, gGmbHs, gUG o.ä.). Teilnahme vor Ort. |
150,00 € |
Unternehmen Preis pro Person. Teilnahme vor Ort. |
250,00 € |
Soli-Ticket Mit dem Kauf von zusätzlichen „Soli-Tickets“ ermöglichen Sie Auszubildenden, Studierenden, Rentner:innen und Empfänger:innen von Sozialhilfe oder Bürger:innengeld die kostenfreie Teilnahme am Forum. |
30,00 € |
Aktiv Beteiligte Workshop-Hosts, Referent:innen, Aussteller:innen etc. |
kostenlos |
Medien Medienvertreter:innen und sonstige Presse |
kostenlos |
* Alle Preise sind gem. §4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerbefreit.